MITGLIEDER
MITGLIED WERDEN
KOOPERATIONSPARTNER WERDEN
MITGLIEDSFIRMEN
KOOPERATIONSPARTNER
Klimaschutz beginnt lokal
Warum wir engagiert sind
Allein die fünf Gründungsmitglieder der Klimakooperation haben einen Gasverbrauch von ca. 242 GWh im Jahr und einen Stromverbrauch von ca. 90 GWh im Jahr. Dies entspricht bereits etwa 75% des Energiebedarfs im Fischereihafen Bremerhaven und 75% der Beschäftigten.
Die Studien zu Wind und PV (Photovoltaik) ergeben ein Gesamtpotential von 105 GWh im Jahr, welches im Fischereihafen Bremerhaven durch diese beiden erneuerbaren Energien gewonnen werden kann.
MItglied werden

BIS BREMERHAVEN
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS ist im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen zuständig für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Bremerhaven. Sie ist Dienstleister und Partner für alle Unternehmen, die sich am Standort Bremerhaven engagieren, wachsen, sich umstrukturieren oder neuansiedeln wollen. Ein kompetentes Team von Mitarbeiter:innen hilft mit Rat und Tat und bietet unter anderem folgende Dienstleistungen: Betreuung ansässiger Unternehmen, z.B. bei Erweiterungsvorhaben, Förderprojekten und Finanzierungen, Beratung und Begleitung bei der Standortsuche und der Neuansiedlung, Verkauf von Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien/ Vermietung von Gewerbeimmobilien, Beratung und Gewährung von Investitions-, Innovations- und Umweltförderung sowie weiteren Förderprogrammen des Landes Bremen, Existenzgründungsberatung und -förderung, Infrastrukturentwicklung und –realisierung, Regionalmanagement Wasserstoff uvm. Mit dem nachhaltigen Gewerbegebiet LUNE DELTA bereitet die BIS zudem buchstäblich den Boden für die Green Economy in Bremerhaven.
BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Am Alten Hafen 118, 27568 Bremerhaven
www.bis-bremerhaven.de
Ansprechpartner:
Dr. Michael Murck
murck@bis-bremerhaven.de

BREMENPORTS
bremenports GmbH & Co.KG
Die bremenports GmbH & Co. KG betreibt im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen als Hafenmanagementgesellschaft die Infrastruktur der bremischen Häfen in den Städten Bremen und Bremerhaven, mit Ausnahme der Landseite im Fischereihafen. Geschäftsbesorgungsverträge regeln die Aufgaben; sie setzen sich zusammen aus Regel- und Sonderaufgaben für den Bereich der Sondervermögen Häfen sowie aus einem privatwirtschaftlich organisierten Drittgeschäft.
bremenports GmbH & Co.KG
Am Strom 2, 27568 Bremerhaven
www.bremenports.de
Ansprechpartner
Uwe von Bargen
uwe.von.bargen@bremenports.de

BREMERHAVENER EISWERK
Bremerhavener Eiswerk GmbH
Die Bremerhavener Eiswerk GmbH kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion von Kühleis zurückgreifen. Hochmoderne, energieeffiziente Eismaschinen garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte unter Einhaltung strenger Hygiene- und Sauberkeitsanforderungen. Die Produktpalette umfasst neben der Produktion von Bruch- u. Scherbeneis für den Fischereihafen und für die Lebensmittelherstellung, auch die Produktion von Eiswürfeln und Crushed Ice für den Fachgroßhandel und Eventveranstalter.
Bremerhavener Eiswerk GmbH
Kühlhauskai 1, 27572 Bremerhaven
www.eiswerk.de
Ansprechpartner:
Dietmar Otten
otten@eiswerk.de

BEG BREMERHAVEN
Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH
Die Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH (BEG) ist zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft BEG logistics GmbH (BELG) für Bremerhaven und das Umland der umfassende Dienstleister in der Wasser- und Kreislaufwirtschaft.
Unser Serviceangebot reicht von Wertstoffsammlung, Aufbereitung und Verwertung über Energieerzeugung und Fernwärmeversorgung bis zu Betrieb und Bau des Kanalnetzes und sonstiger abwassertechnischer Anlagen und Einrichtungen, Abwasserreinigung sowie Klärschlammverwertung..
Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH
Zur Hexenbrücke 16, 27570 Bremerhaven
www.beg-bhv.de
Ansprechpartner:
Stefan Ketteler
s.ketteler@beg-bhv.de

BRÜSSEl + MAASS LOGISTIK
Brüssel + Maass Logistik GmbH
Als Experten für Lebensmittellogistik betätigen wir uns mit unserer hochmodernen Fahrzeugflotte im Bereich Lebensmitteltransporten von frisch bis tiefgekühlt. Ein weiteres Tätigkeitsfeld besteht in der Lagerung von Verpackungsmaterialien für die Fischindustrie in Bremerhaven.
Brüssel + Maass Logistik GmbH
Grönlandstr. 6, 27572 Bremerhaven
www.bruessel-maass.de
Ansprechpartner:
Ulf Brüssel
ulf.bruessel@bruessel-maass.de

CORDES HOLZPRODUKTE
Cordes GmbH & Co. KG
Vom Hobler zum Vollsortimenter
Gegründet 1980 als Importhobelwerk, sieht sich Cordes heute als führender Vollsortimenter für hochwertige Holzprodukte. Das Sortiment, stets am Markt und Kundenbedarf ausgerichtet, bietet alles aus einer Hand – von Holzwaren bis zu maßgeschneiderten Lösungen. Als Familienunternehmen in Bremerhaven produziert Cordes jährlich etwa 520.000 m³ Hobelware, KVH®, Balkenschichtholz, BSH, CE-Latten und Massivholzplatten. Mit globalem Direktimport und modernen Dienstleistungen ist Cordes ein zuverlässiger Partner für Holzprodukte.
Cordes GmbH & Co. KG
Am Lunedeich 160, 27572 Bremerhaven
www.cordes-holz.de
Ansprechpartner:
Dirk Hochheiden
hochheiden@cordes-holz.de

DERKUM CHEMIE
Friedrich W. Derkum Chemische Fabrik und Handelsgesellschaft mbH
Die Firma Friedrich W. Derkum GmbH produziert und vertreibt im eigenen Markenbereich und in Lohnfertigung Produkte aus den Segmenten WPR (Wasch- Putz- und Reinigungsmittel) und Autopolitur für den Fachhandel und den Endverbraucher, sowie Industrie- und Spezialchemikalien.
Friedrich W. Derkum Chemische Fabrik und Handelsgesellschaft mbH
An der Packhalle IX / 3, 27572 Bremerhaven
www.derkum.de
Ansprechpartner:
Guido Hagelstede
g.hagelstede@derkum.de

DEUTSCHE SEE
Deutsche See GmbH
Mit über 1.700 Mitarbeitern in 19 Niederlassungen und mehr als 35.000 Kunden aus Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomie und Food-Service ist Deutsche See nationaler Marktführer für Fisch und Meeresfrüchte. Seit Ende 2013 vertreibt das Unternehmen aus Bremerhaven seine Produkte auch über einen Online-Shop. Für das langjährige Engagement rund um den Erhalt der Fischbestände wurde die Manufaktur 2010 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Deutsche See GmbH
Maifischstraße 3-9, 27572 Bremerhaven
www.deutschesee.de
Ansprechpartner:
Timo Mahler
Timo.Mahler@deutschesee.de

FBG BREMERHAVEN
Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH (FBG) managt den Fischereihafen Bremerhaven (Landseite) im Auftrag des Landes Bremen. Sie bewirtschaftet, baut und saniert landeseigene Immobilien, hilft bei Ansiedlungsplänen, erneuert die Infrastruktur und versorgt Kunden mit Strom und Wasser. Außerdem betreibt die FBG das Tourismusareal Schaufenster Fischereihafen und das Eventzentrum Fischbahnhof mit dem Filmerlebnis „Fischbahnhof360°“ rund um das Thema Fisch.
Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Lengstraße 1, 27572 Bremerhaven
www.fbg-bremerhaven.de
Ansprechpartner:
Olaf Schröder
schroeder@fbg-bremerhaven.de

FISCHKOCHSTUDIO
Werbedienst des Seefischmarktes Bremerhaven e.V.
Das Fischkochstudio versteht sich seit fast 100 Jahren als Botschafter für den Fisch, für seine gesunde und nachhaltige Zubereitung. Der verantwortungsvolle und ressourcenschonende Umgang mit dem Lebensmittel Fisch liegt den Kochprofis am Herzen. In unterschiedlichen Formaten können Fischinteressierte von Ihnen Tipps und Tricks zur Zubereitung, zur Qualitätserkennung oder für den bewussten Einkauf erfahren. Als Trägerverein verantwortlich für den Betrieb des Fischkochstudio ist der Werbedienst des Seefischmarktes Bremerhaven e.V..
Werbedienst des Seefischmarktes Bremerhaven e.V.
Lengstraße 1, 27572 Bremerhaven
www.fischkochstudio.de
Ansprechpartner:
Sebastian Gregorius
gregorius@fbg-bremerhaven.de

FRAUNHOFER IWES
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Das Fraunhofer IWES sichert Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzt Innovationszyklen, beschleunigt Zertifizierungsvorgänge und erhöht die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden im Bereich der Wind- und Wasserstofftechnologie. Derzeit sind mehr als 300 Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Angestellte sowie über 100 Studierende an neun Standorten beschäftigt: Bochum, Bremen, Bremerhaven, Görlitz, Hamburg, Hannover, Leer, Leuna und Oldenburg.
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Am Seedeich 45, 27572 Bremerhaven
www.iwes.fraunhofer.de
Ansprechpartner:
Enno Dietrich
enno.dietrich@iwes.fraunhofer.de

FRoSTA
FRoSTA AG
Seit 2003 verzichtet FRoSTA konsequent bei allen Produkten auf Zusatzstoffe, Aromen und sonstige Zusätze. Damit ist FRoSTA zum Marktführer für tiefgekühlte Gerichte in Deutschland geworden, die vor allem in Bremerhaven hergestellt werden. Seit 2015 druckt FRoSTA als einzige Lebensmittelmarke die Herkunftsländer aller Zutaten direkt auf die Verpackung und setzt damit eine langjährige Forderung von Verbraucherverbänden um. Maximale Transparenz sowie Nachhaltigkeit zeigen sich auch im mehrfachen Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (2012, 2017, 2020 und 2023). Die FRoSTA AG beschäftigt an 6 Standorten in Deutschland, Polen und Italien 1.757 Mitarbeiter und erzielte 2022 einen Umsatz von 579 Mio. €.
FRoSTA AG
Am Lunedeich 116, 27572 Bremerhaven
www.frosta.de
Ansprechpartner:
Ralf Finck
ralf.finck@frosta.com

GRÜNFAIRSICHER
grünfairsicher
Das erste, konsequent auf nachhaltige Versicherungen ausgerichtete Maklerbüro in Bremerhaven bietet Versicherungsschutz für alle Bereiche. Wir trennen die Spreu vom Weizen. Uns reichen keine vollmundigen Werbeversprechen, wir prüfen selbst, wie nachhaltig Versicherer arbeiten. So hat „greenwashing“ keine Chance. Ob in den Bereichen Altersvorsorge, Krankenversicherungen oder Sachversicherungen, nachhaltige Anbieter sind zukunftssicher und wettbewerbsfähig. Umfangreiche Leistungen treffen auf günstige Beiträge und nachhaltigen Schutz.
grünfairsicher
Fischkai 57, 27572 Breemrhaven
www.gruenfairsicher.de
Ansprechpartner:
René Russell
rene@gruenfairsicher.de

HEINRICH RÖNNER GRUPPE
Heinrich Rönner Gruppe
Die HEINRICH RÖNNER GRUPPE hat seit über 40 Jahren ihre Wurzeln im Bremerhavener Fischereihafen. Das Leistungsspektrum der familiengeführten Unternehmensgruppe reicht vom Yacht- und Schiffsneubau, der Schiffsreparatur, der Hafenunterhaltung, dem Stahlwasserbau, dem schweren Stahlbau sowie dem Holzbau über Dienstleitungen wie dem Korrosionsschutz und der Schwerlastlogistik zur See bis hin zum Handel.
Heinrich Rönner Gruppe
Am Lunedeich 156, 27572 Bremerhaven
www.hr-gruppe.de
Ansprechpartner:
Marcus Rönner
m.roenner@hr-gruppe.de

HOLL FLACHDACHBAU
Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen
Die Fa. Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen (in Bremerhaven ehemals Fa. Frank Helmke) gehört seit vielen Jahren mit bundesweit 18 Standorten zu den führenden Spezialisten im Bereich Flachdachbau. In Bremerhaven werden außerdem weiterhin sämtliche Steildacharbeiten sowie Bekleidungen von Fassaden, Schornsteinen usw. angeboten. Es werden sowohl Reparaturen als auch Sanierungen ausgeführt.
Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen
Fladengrund 17, 27572 Bremerhaven
www.hollflachdachbau.de
Ansprechpartner:
Claus von Holten
bremerhaven@hollflachdachbau.de

HUTH METALL + ZAUNBAU
Huth Metall + Zaunbau GmbH
Das Huth.Team kümmert sich um die Projektierung, Herstellung und Montage von Kundenwünschen in den vier Kernbereichen:
Metallbau, Schlosserei, Service + Wartung und Zaun + Torsysteme
An den Standorten Bremerhaven und Cuxhaven.
Huth Metall + Zaunbau GmbH
Am Lunedeich 161, 27572 Bremerhaven
www.huth.team
Ansprechpartner:
Felix Huth
fh@huth.team

J.H.K. ANLAGENBAU
J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH & Co. KG
Die J. Heinr. Kramer Gruppe ist eine Industrie- und Dienstleistungsgruppe in der vierten Generation. Als mittelständisches Familienunternehmen überzeugen wir unsere Kunden mit zahlreichen Leistungen rund um den industriellen Rohrleitungs-, Sondermaschinen-, Stahl-, Behälter- und Apparatebau sowie Elektroanlagenbau, ergänzt um die entsprechenden Engineering-Kompetenzen. Ebenso sind wir im Gerüstbau und der Oberflächentechnik sowie in der Mess- und Regelungstechnik für den Umschlag energiehaltiger Medien tätig.
J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH & Co. KG
Labradorstraße 5, 27572 Bremerhaven
www.jhk.de
Ansprechpartner:
Julius Kramer
kramer@jhk.de

KB INDUSTRIESERVICE
KB Industrieservice GmbH
Die KB Industrieservice GmbH betreut seit 1988 aus dem Fischereihafen heraus Gabelstapler, Transportgeräte und sonstige Flurförderzeuge sowie Reinigungsgeräte. Hierzu gehört die technische Servicedienstleistung (Wartungen, Reparaturen, Prüfungen, Ersatzteillieferung) und eine selbstverständlich kompetente Beratung inkl. Verkauf und Vermietung.
Durch unsere Erfahrung und Flexibilität bieten wir auch Sonderlösungen zu verschiedensten Anforderungen bei der Fortbewegung von Lasten und Gütern als eines unserer Markenzeichen.
KB Industrieservice GmbH
Am Lunedeich 39, 27572 Bremerhaven
www.kb-industrie.de
Ansprechpartner:
Florian Kobe
info@kb-industrie.de

NORDCERAM
NordCeram Produktion GmbH
Die Fa. NordCeram wurde 2001 als Tochtergesellschaft der Norddeutsche Steingut AG (Bremen-Grohn) in Bremerhaven gegründet. Im August 2002 wurde die Produktion von Feinsteinzeug-Fliesen im neuen Werk gestartet. Das Werk beliefert seitdem den Fliesenfachhandel und Baumärkte in Deutschland, dem europäischen Ausland und in Übersee. Herggestellt werden Fliesen in Stärken von 6-20 mm und Formaten von 30×60 bis 120×120 cm für Innen- und Außenbereiche. Zum 01.04.2024 wird das Werk übernommen von der Meta Wolf AG und firmiert dann als Norddeutsche Solar Ceramics.
NordCeram Produktion GmbH
Neufundlandstr. 1, 27572 Bremerhaven
www.steulerfliesengruppe.de/nordceram
Ansprechpartner:
Peter Jetz
peter.jetz@nordceram.de

NORDFROST
NORDFROST GmbH & Co.KG
NORDFROST bietet ganzheitliche Logistiklösungen in allen Temperaturbereichen mit Leistungen aus Lager-, Transport- und Hafenlogistik für Food, Non-Food, Pharma und Projektverladungen/Breakbulk sowie Dienstleistungen rund um den Container. Dafür betreibt das Familienunternehmen mit 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bundesweit 40 leistungsfähige Logistikstandorte mit einer Kapazität von derzeit rd. 1 Mio. Palettenstellplätzen sowie ein europaweites Transport-Netzwerk. Das Kühlhaus der NORDFROST in Bremerhaven befindet sich Im Herzen des Fischereihafens von Bremerhaven, in direkter Nachbarschaft zur florierenden Fischindustrie. Von der Einlagerung der tiefgekühlten Rohwaren bis zur Distribution der fertigen Produkte bietet die Nordfrost in Bremerhaven die wesentlichen Logistikdienstleistungen aus einer Hand an. Darüber hinaus können am Kajengelände in der Kühlhausstrasse Kühlschiffe direkt be- und entladen werden.
NORDFROST GmbH & Co.KG
Nordfrost-Ring 1, 26419 Schortens
www.nordfrost.de
Ansprechpartner:
Lars von Glahn
Lars.vonGlahn@Nordfrost.de

SMART MOBILITY INSTITUTE
Smart Mobility Institute / Hochschule Bremerhaven
Das Forschungsinstitut forscht und entwickelt auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene im Forschungsrahmen der Smarten Mobilität.
Bezogen auf den Gütertransport kann der Forschungsrahmen wie folgt beschrieben werden: „Eine Smarte Logistik adressiert die Neugestaltung der Logistik mit dem Ziel einer höheren Effizienz und Resilienz unter Berücksichtigung aller drei Perspektiven der Nachhaltigkeit: Ökologie, Soziales, Ökonomie. Dies umfasst die Umgestaltung zu umwelt- und klimaverträglichen Logistikprozessen, die Schaffung fairer, sicherer und befriedigender Beschäftigungsverhältnisse in einem langfristig stabilen ökonomischen System sowie die Berücksichtigung einer gerechten Ressourcenverteilung (inter- und intragenerational). Die Digitalisierung bildet hierfür den zentralen Enabler. Sie ist dabei kein Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck, eine Logistik, welche allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit gerecht wird, zu ermöglichen.“
Smart Mobility Institute / Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven
www.smart-mobility-institute.de
Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Benjamin Wagner vom Berg
benjamin.wagnervomberg@hs-bremerhaven.de

SWB
swb Bremerhaven GmbH
Als regionaler Energieversorger und Telekommunikationsanbieter bietet swb seinen Kunden eine umfassende Versorgung. Von der Erzeugung bis zum Vertrieb der Energieträger laufen die Prozesse zu einem großen Teil vor Ort oder im nahen Umland ab. Dabei liegen swb die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt sehr am Herzen. Denn swb übernimmt Verantwortung. Für die Menschen und für die Region.
swb Bremerhaven GmbH
Hansastr. 17/19, 27568 Bremerhaven
www.swb.de
Ansprechpartner:
Axel Siemsen
axel.siemsen@swb-gruppe.de

SYMEX
symex GmbH & Co.KG
symex gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im spezialisierten Anlagenbau von komplexen Vakuum-, Misch- und Homogenisierungsanlagen für namhafte Unternehmen der kosmetischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie.
symex GmbH & Co.KG
Lengstraße 10, 27572 Bremerhaven
www.symex.de
Ansprechpartner:
Roland Hüneke-Brown
hueneke-brown@symex.de

TECKLENBORG, KEGEL
Tecklenborg, Kegel GmbH
Die Tecklenborg, Kegel GmbH ist eine moderne Taklerei und ein Spezialist für die Konfektionierung, Montage und Prüfung von Drahtseilen, Tauwerk und alle Arten von Anschlag- und Hebemittel.
Tecklenborg, Kegel GmbH
Herwigstraße 36, 27572 Bremerhaven
www.tecklenborg-kegel.de
Ansprechpartner:
Uwe Meier
meier@tecklenborg-kegel.de

TRANSGOURMET
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG I Betrieb Transgourmet Seafood
Transgourmet mit Sitz in Bremerhaven ist heute einer der führenden Fisch- und Seafood-Großhändler
in Deutschland.Für sie sind frischer Fisch, innovative Seafood-Produkte, nachhaltiger Fischfang und eine profunde Ausbildung von Kunden und Mitarbeitenden Kernpunkte ihrer Strategie. Aktuell führen sie mehr als 2.500 Fisch- und Seafood-Produkte im Sortiment und gelten als absoluter Vollsortimenter in Sachen Fisch.
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG I Betrieb Transgourmet Seafood
An der Packhalle IX Nr. 11, 27572 Bremerhaven
www.tg-seafood.de
Ansprechpartner:
Ralf Forner
ralf.forner@transgourmet.de

TTM TECHNIK
TTM Technik GmbH
Die TTM Technik GmbH ist eine Großhandelsunternehmung mit Firmensitz in Bremerhaven, deren wirtschaftliche Schwerpunkte in der Beschaffung und im Vertrieb technischer Produkte aus den Bereichen der Hydraulik, Dichtungs- und Antriebstechnik liegen. Hierbei wird verstärkt eine Zusammenarbeit mit regionalen Partnern angestrebt. Wir sehen uns als Bindeglied zwischen Herstellern, Großhändlern und Anwendern. In unserem Focus stehen hierbei die zuverlässige Beratung und Unterstützung unserer Kunden.
TTM Technik GmbH
Dorschstr.1, 27572 Bremerhaven
www.ttm-technik.de
Ansprechpartner:
Torsten Saxe
t.saxe@ttm-technik.de

TTZ BREMERHAVEN
ttz Bremerhaven
Das Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) Bremerhaven ist ein unabhängiger Forschungsdienstleister und betreibt anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Unter dem Dach des ttz Bremerhaven arbeitet ein internationales Experten-Team in den Bereichen Lebensmittel und Ressourceneffizienz. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Anwendung von grünem Wasserstoff als klimaneutralem Energieträger in der Industrie und der Mobilität.
ttz Bremerhaven
Am Lunedeich 12, 27572 Bremerhaven
www.ttz-bremerhaven.de
Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schories
gschories@ttz-bremerhaven.de

TURBINEN & MOTOREN SERVICE
Turbinen- & Motoren Service GmbH
Zum Firmenstamm der Turbinen- & Motorenservice GmbH gehören derzeit 16 Mitarbeiter. Seit 1997 konnten wir in unserer Werkstatt sowie bei Einsätzen auf Schiffen und Werften, in Kraftwerken und Industriebetrieben weltweit im 24 Stunden-Service umfangreiche Erfahrungen sammeln. Unser Betrieb ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die Abteilungsbereiche bestehen aus: Montage/Demontage, Reinigung, Zerspanung/Dreherei, Strahlen, Wuchten, Laserschweißen, Lager und Büro.
Turbinen- & Motoren Service GmbH
Kleiner Westring 7, 27572 Bremerhaven
www.turbinen-motoren.de
Ansprechpartner:
Robert Goemann
r.goemann@turbinen-motoren.de

HANSESTADT BREMEN
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation in Bremen widmet sich als bremische Behörde der Förderung und Entwicklung der regionalen Wirtschaft, einschließlich der Förderung digitaler Innovationen, der Weiterentwicklung der Hafeninfrastruktur und der Transformation der Wirtschaft in unserem Zwei-Städte-Staat. In der Abteilung Häfen und Logistik liegt der Schwerpunkt auf den bremischen Häfen, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden. Das ‚Bremerhaven-Referat‘ ist aktiv in der Wirtschaftsförderung engagiert und verwaltet das Sondervermögen Fischereihafen Landseite. Im Rahmen unserer Klimakooperation unterstützen wir das von der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG) geleitete Projekt zur Dekarbonisierung des Fischereihafens, welches einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region leistet..
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
Zweite Schlachtpforte 3, 28195 Bremen
www.wirtschaft.bremen.de
Ansprechpartnerin:
Nicole Dietzmann
nicole.dietzmann@swh.bremen.de

NCG BUCHTENKIRCHEN
– Informationen folgen –

FROZEN FISH
– Informationen folgen –

DOGGERBANK
– Informationen folgen –

FIEDLER MEERESDELIKATESSEN
– Informationen folgen –

GENUTTIS
– Informationen folgen –

HOEROTEC DEUTSCHLAND
– Informationen folgen –

REHDER ENGINE REPAIRS
– Informationen folgen –

TRADE CITY
– Informationen folgen –