KLIMAKOOPERATION MEETS FISCHKOCHSTUDIO
Klimakooperation Fischereihafen mit Ausstellungscontainer und Klimakochshows beim Energie- und Klimastadttag am 15. September im Schaufenster Fischereihafen
Jeder kann etwas für den Klimaschutz tun. Und zwar im Alltag und auf leichte Art. Das ist die Botschaft, mit der die Klimakooperation Fischereihafen (Climate Corporation Fischereihafen – kurz CCF) und das Fischkochstudio den Besuchern des Energie- und Klimastadttages im Schaufenster Fischereihafen buchstäblich Appetit auf Klimaschutz machen möchten. In einer gemeinsamen Show beider Institutionen wird Florian Zerbst als Küchenkünstler aus dem Kochstudio am 15. September um 11 und um 12 Uhr die Zubereitung zweier leckerer und zugleich klimafreundlicher Gerichte demonstrieren. Schollenröllchen mit grünen Bohnen, Senf-Dill-Schaumsauce und Fächerkartoffel sowie Konfiertes Schellfischfilet an Norddeutschem Risotto Wildkräutersalat sind Musterbeispiele dafür, wie einfach es ist, zuhause energiesparend mit Zutaten aus der Region zu kochen.
Neben den Klimkochshows ist die Klimakooperation am 15. September von 10:00 bis 17:00 Uhr ebenfalls in einem Ausstellungscontainer im Schaufenster vertreten und informiert Interessierte über die Initiative.
PRESSEKONTAKT
Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Sebastian Gregorius
Lengstraße 1 | 27572 Bremerhaven | Telefon: 0471 97 321-140
gregorius@fbg-bremerhaven.de | www.fbg-bremerhaven.de